Maria Kwiatkowsky
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Kwiatkowsky (* 23. April 1985 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Kwiatkowsky besuchte bis 2004 die Camille-Claudel-Oberschule in Berlin-Prenzlauer Berg. Schon während der Schulzeit schauspielerte sie, belegte seit 1998 Schauspielkurse für Jugendliche und spielte in verschiedenen Off-Theater-Projekten mit. Für ihre Rolle als Alice in dem Kinofilm En Garde der Regisseurin Ayşe Polat erhielt sie 2004 beim Internationalen Filmfestival von Locarno zusammen mit ihrer Filmpartnerin Pinar Erincin den Leoparden für die beste Darstellerin. Überdies spielte sie die Hauptrolle Amelie in dem TV-Film Liebe Amelie (2005). Beim Münchner Filmfest 2005 wurde sie hierfür mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Außerdem war sie 2006 in einer kleinen Rolle in der Folge "Zahn um Zahn" aus der Fernsehserie Ein starkes Team zu sehen und im Juli 2006 spielte sie eine der Hauptrollen in Daniel Langs neuem Kurzfilm "Drei".
2005 zündete sie aus "privater und beruflicher Frustration" in Berlin-Prenzlauer Berg eine Kindertagesstätte an. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 440 000 Euro. Im Mai 2006 wurde sie hierfür zu einer auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzten zweijährigen Jugendstrafe verurteilt. Zusätzlich verhängte das Gericht die Auflage einer zweijährigen Psychotherapie. Im Prozess kamen vor allem die Parallelen zwischen Filmrollen und wirklichem Leben zur Sprache.
Seit Abschluss der Schule studierte sie Linguistik und Literatur und arbeitete nebenbei als Kellnerin. Im Oktober 2006 wurde sie Mitglied des Schauspielensembles des Freiburger Theaters.
[Bearbeiten] Weblinks
- Maria Kwiatkowsky in der Internet Movie Database
- Interview
- Maria Kwiatkowsky im Filmportal
- Vor Gericht
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kwiatkowsky, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1985 |
GEBURTSORT | Berlin |