Maria Pietilä-Holmner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Pietilä-Holmner (* 25. Juli 1986 in Umeå) ist eine schwedische Skirennläuferin. Sie ist auf Slalom und Riesenslalom spezialisiert.
Bereits im Alter von 15 Jahren startete sie im Februar 2002 in Lenggries zum ersten Mal bei einem Europacup-Slalom. Ihr erstes Weltcup-Rennen folgte im Oktober desselben Jahres in Sölden. Am 22. Februar 2004 holte sie im Riesenslalom von Åre mit einem 15. Platz ihre ersten Weltcuppunkte. Ihr bisher bestes Weltcupresultat ist ein fünfter Platz beim Riesenslalom von Aspen im November 2006.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2006 in Mont Sainte-Anne (Kanada) gewann sie den Titel im Slalom. Ihr bestes Resultat bei Olympischen Spielen ist ein 10. Platz im Riesenslalom (Turin 2006). Bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 2007 gewann sie die Silbermedaille im Riesenslalom.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pietilä-Holmner, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1986 |
GEBURTSORT | Umeå |