Aspen (Colorado)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aspen (Colorado) | |
---|---|
Blick auf die Galena Street in der Innenstadt | |
US-Bundesstaat: | Colorado |
Landkreis: | Pitkin |
Einwohner: | 6.368 |
Fläche: | 9,1 km² |
Höhe ü.NN: | 2.405 m |
Aspen im Jahr 1962 |
Aspen ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Colorado. Der Verwaltungssitz von Pitkin County hat rund 6.400 Einwohner und liegt rund 200 km südwestlich von Denver am Roaring Fork River. Die Stadt ist einer der populärsten Wintersportorte der Vereinigten Staaten und war im 19. Jahrhundert Zentrum eines Silber-Bergbaugebiets.
Aspen ist laut Angaben des Forbes-Institutes die reichste Stadt der Vereinigten Staaten und zudem eine der reichsten der Welt. Der Durchschnittspreis eines Hauses in Aspen liegt über 1,5 Millionen US-Dollar. Seit 1949 wird in Aspen jeden Sommer das Aspen Music Festival durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Aspen liegt rund 65 km südwestlich von Glenwood Springs in einem Flusstal zwischen den Elk Mountains und der Sawatch Range, zweier Teilgebirge der Rocky Mountains. Durch die Stadt fließt der Roaring Fork River, ein Nebenfluss des Colorado. Innerhalb des Roaring Fork Valley ist Aspen an drei Seiten von Bergen umgeben: Im Norden liegt der Red Mountain, im Osten der Smuggler Mountain und im Süden der Aspen Mountain.
[Bearbeiten] Geschichte
1879 wurden hier erstmals Silbervorkommen entdeckt, nachdem ein Vertrag mit dem Stamm der Ute den westlichen Teil Colorados zugänglich gemacht hatte. Wegen des schwierigen Zugangs entwickelte sich der Bergbau nur langsam, erst als die Bahnlinie 1877 bis Aspen verlängert wurde, wuchs die Bevölkerung auf 12.000 Einwohner. Auf dem Höhepunkt des Silberbooms 1892 wurde Silbererz im Wert von 9 Millionen US-Dollar gefördert.
[Bearbeiten] Infrastruktur
Bei Aspen liegt der Aspen/Pitkin County Airport (IATA-Code: ASE). Von dort gibt es gute Verbindungen zum Denver International Airport.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Aspen hat sechs Partnerstädte:
Chamonix, Frankreich
Davos, Schweiz
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, seit 1966
Queenstown, Neuseeland
San Carlos de Bariloche, Argentina
Shimukappu, Japan
[Bearbeiten] Bekannte Einwohner
- John Denver verbrachte einen Großteil seines Lebens in Aspen.
- Bill Joy hat ein Haus in Aspen.
- Lance Reventlow, verbrachte viel Zeit in seinem Haus in Aspen.
- Mina Loy, britische Schriftstellerin und Witwe des Dada-Künstlers Arthur Cravan, verbrachte hier ihre letzten Lebensjahre.
- Hunter S. Thompson (Begründer des Gonzo-Journalismus) lebte in Aspen (Woody Creek) und kandidierte 1970 sogar für das Amt des Sheriffs.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Andy Mill, US-amerikanischer Skirennläufer
[Bearbeiten] Weblinks
- City of Aspen - offizielle Website (engl.)
- Aspen Chamber Resort Association - mit touristischen Informationen (engl.)
- Aspen/Pitkin County Airport (engl.)
- Aspen Times - Wochenzeitung (engl.)
- Aspen Daily News - Tageszeitung (engl.)
- Aspen Music Festival (engl.)
Koordinaten: 39° 11' 32" N, 106° 49' 28" W