Marineakademie (Kiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die kaiserliche Marineakademie in Kiel war eine deutsche Marinehochschule, zu der jedes Jahr durchschnittlich 15 Seeoffiziere zu den beiden neunmonatigen Kursen kommandiert wurden.
Die Marineakademie war der Inspektion des Bildungswesens der Marine unterstellt. Das Gebäude in Kiel-Düsternbrook ist heute das Landeshaus Kiel. Es enthielt damals die Räume für die Marineschule und die Seekadetten, darüber hinaus Modellsammlungen und eine Bibliothek von etwa 40.000 Bänden.