Mark (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Mark | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Västra Götalands län |
Historische Provinz (landskap): | Västergötland |
Hauptort: | Kinna |
Einwohnerzahl: | 33.494 (2005 ?) |
Fläche: | 935 km² |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner je km² |
Webseite: | www.mark.se |
Die Gemeinde Mark liegt in der schwedischen Provinz Västergötland/Verwaltungsprovinz Västra Götalands län. Sie hat eine Fläche von 934 km² und 33.356 Einwohner (2005). Hauptort ist Kinna, weitere Orte sind Berghem, Björketorp, Fritsla, Horred, Hyssna, Öxabäck, Rydal, Sätila, Torestorp und zahlreiche weitere kleine Orte. Die Gemeinde grenzt im Süden an die Gemeinde Borås. Durch die Gemeinde führt die Reichsstrasse 41 und die Eisenbahnlinie Borås – Varberg.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Mark war schon im Mittelalter ein Gebiet mit starker Textilerzeugung. Im 19. Jahrhundert wurde die traditionelle Heim- und Verlagsindustrie durch Fabriksindustrie verdrängt. Auch heute noch sind etwa 50% der Industriebeschäftigten in der Textilbranche tätig.
Ale | Alingsås | Åmål | Bengtsfors | Bollebygd | Borås | Dals-Ed | Essunga | Falköping | Färgelanda | Göteborg | Götene | Grästorp | Gullspång | Härryda | Herrljunga | Hjo | Karlsborg | Kungälv | Lerum | Lidköping | Lilla Edet | Lysekil | Mariestad | Mark | Mellerud | Mölndal | Munkedal | Öckerö | Orust | Partille | Skara | Skövde | Sotenäs | Stenungsund | Strömstad | Svenljunga | Tanum | Tibro | Tidaholm | Tjörn | Töreboda | Tranemo | Trollhättan | Uddevalla | Ulricehamn | Vara | Vårgårda | Vänersborg