Alingsås (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Alingsås | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Västra Götalands län |
Historische Provinz (landskap): | Västergötland |
Hauptort: | Alingsås |
Einwohnerzahl: | 36.010 (2005) |
Fläche: | 476 km² |
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km² |
Webseite: | www.alingsas.se |
Alingsås ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Alingsås.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wurde 1974 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Alingsås und Hemsjö sowie größeren Teilen von Bjärke gebildet.
Vor der Zusammenlegung von Älvsborgs län, Skaraborgs län und Göteborgs och Bohus län zu Västra Götalands län gehörte Alingsås zur Provinz Älvsborg.
[Bearbeiten] Orte
- Alingsås
- Gräfsnäs
- Hjälmared
- Ingared
- Norsesund
- Sollebrunn
- Stroa Mellby
- Västra Bodarna
[Bearbeiten] Partnerstädte
Estland: Leisi
Finnland: Karis
Gambia: Kartong
Frankreich: Mont-de-Marsan
Nicaragua: Ocatal
Norwegen: Skedsmo
Dänemark: Tårnby
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Gemeinde Alingsås – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch, englisch)
Ale | Alingsås | Åmål | Bengtsfors | Bollebygd | Borås | Dals-Ed | Essunga | Falköping | Färgelanda | Göteborg | Götene | Grästorp | Gullspång | Härryda | Herrljunga | Hjo | Karlsborg | Kungälv | Lerum | Lidköping | Lilla Edet | Lysekil | Mariestad | Mark | Mellerud | Mölndal | Munkedal | Öckerö | Orust | Partille | Skara | Skövde | Sotenäs | Stenungsund | Strömstad | Svenljunga | Tanum | Tibro | Tidaholm | Tjörn | Töreboda | Tranemo | Trollhättan | Uddevalla | Ulricehamn | Vara | Vårgårda | Vänersborg