Martin Fischer (Tennisspieler)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Fischer (* 21. Juli 1986 in Wolfurt, Österreich) ist ein österreichischer Tennisspieler.
[Bearbeiten] Erfolge bei den Junioren
Fischer begann bereits im Alter von drei Jahren mit den Tennis spielen und war 1996 österreichischer Schülerstaatsmeister im Tennis sowie Vizestaatsmeister 1998. Die größten Erfolge in der Jugendzeit feierte er 2004. Er gewann das internationale "Juniorenturnier von Halle". Auf Rasen besiegte er im Finale den Deutschen Aljoscha Thron. Mitten in der Maturazeit erreichte Martin Fischer beim Juniorenbewerb der French Open in Paris die Runde der letzten 16. Drei Wochen später wiederholte er seinen Erfolg beim Juniorenwettbewerb von Wimbledon. Zum Abschluss der Juniorenkarriere gewann Fischer in Klosters den Titel des Junioren-Europameisters im Doppel, zusammen mit seinem Partner Philipp Oswald.
[Bearbeiten] Profikarriere
Fischer verbesserte seinen Platz auf der ATP-Weltrangliste innerhalb von 18 Monaten von Position 1650 auf 412 (Dezember 2006). Dabei gewann er unter anderem die "Future-Turniere" von Pörtschach im Juli 2006, und Nottingham im September 2006. Bisheriger Höhepunkt war die Teilnahme am ATP-Turnier in der Wiener Stadthalle im Oktober 2006.
[Bearbeiten] Ranglistenplatzierungen
Martin Fischer war am Jahresende 2006 die Nummer 437 der ATP-Weltrangliste und die Nummer 10 in der Herrenrangliste des Österreichischen Tennisverbandes.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martin Fischer |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1986 |
GEBURTSORT | Wolfurt |