Martin Hoffmann (Medienmanager)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Hoffmann (* 8. Oktober 1959 in Nussloch) ist ein deutscher Medienmanager.
Hoffmann studierte Rechtswissenschaft in Saarbrücken, Lausanne und Hamburg und war danach kurzzeitig als Rechtsanwalt in Hamburg tätig.
1994 wechselte er zu Sat.1 als Büroleiter Geschäftsführung, kurz darauf als Leiter Programmgeschäftsführung. 1997 wurde er Geschäftsführer von Sat.1 Business Affairs. Im Jahr 2000 folgte er Fred Kogel als Sat.1 Programmgeschäftsführer nach. Unter seiner Ägide als Programmverantwortlicher wurde der Nachmittag und Vorabend auf Reality- und Pseudo-Reality-Formate wie Gerichtsshows umgestellt.
Nach der Übernahme der zur Kirch-Gruppe gehörenden Fernsehsender durch Haim Saban im Sommer 2003 wurde Hoffmann entlassen und durch Roger Schawinski ersetzt. Es wurde allgemein vermutet, dass Hoffmanns Freund Harald Schmidt daher seinen Vertrag für die Harald Schmidt Show bei Sat.1 nicht verlängerte und die Show demzufolge im Dezember 2003 endete.
Seit 2004 ist Hoffmann Vorstandsvorsitzender der MME AG, die eine Reihe bekannter Fernsehformate produziert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoffmann, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Medienmanager |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1959 |
GEBURTSORT | Nussloch |
Kategorien: Manager | Deutscher | Geboren 1959 | Mann