Martin Johann Schmidt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt (* 25. September 1718 in Grafenwörth, Niederösterreich; † 28. Juni 1801 in Stein an der Donau (heute zu Krems)), war ein österreichischer Barockmaler.
Er war der Sohn von Johannes Schmidt, einem Bildhauer. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Stein, wo er hauptsächlich an den Kirchen und Klöstern der Umgebung arbeitete. Seine künstlerischen Vorbilder waren neben Rembrandt Jacob van Schuppen sowie die großen Freskanten Paul Troger und Daniel Gran.
1768 versucht er (als Historienmaler) in die Akademie aufgenommen zu werden - die Aufnahmestücke Schiedsspruch des Midas und Die Schmiede des Vulkan stehen heute in der Österreichischen Galerie im Schloss Belvedere.
Seine Dömäne waren aber hauptsächlich Andachts- und Altarbilder (z.B. Klosterkirche Scheibbs), die (anders als Barockmalerei sonst) einen sehr volkstümlichen Zug haben, der ihn auch zu Lebzeiten sehr populär gemacht hat.
Seine Bilder sind in einem warmen Hell-Dunkel gehalten, ab den 1770-er Jahren gewinnen sie ein kräftiges Kolorit und flackernde Farben. Darin erinnern sie an seinem Zeitgenossen Franz Anton Maulbertsch und man könnte durchaus von einer "impressionistischen" Ausstrahlung sprechen, zumal sich seine Bilder zum kurz darauf etablierenden Klassizismus völlig antipodisch verhalten. Dies korrespondiert auch mit einer gerade zu dieser Zeit gesteigerten persönlichen Religiosität (wiederum gegen jeden Zeitgeist).
In den 1780-er Jahren werden mythologische Themen, vor allem aber Genrebilder wieder häufiger.
Nicht zuletzt aufgrund seines langen Lebens ist die Liste seiner Werke sehr umfangreich. Die Hauptwerke des Meisters befinden sich in der Gemäldegalerie des Stiftes St. Paul in Kärnten. Es sind dies vor allem großformatige Bilder - darunter das berühmte Abendmahl (227 x 391 cm). Kleinere Arbeiten befinden sich in größerer Zahl in den Stiften Göttweig und Seitenstetten.
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag über Martin Johann Schmidt im Österreich-Lexikon von aeiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidt Martin Johann |
ALTERNATIVNAMEN | Kremser Schmidt |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Barockmaler |
GEBURTSDATUM | 25. September 1718 |
GEBURTSORT | Grafenwörth (Niederösterreich) |
STERBEDATUM | 28. Juni 1801 |
STERBEORT | Stein an der Donau (heute zu Krems) |