Mary Quant
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mary Quant (* 11. Februar 1934 in Blackbeath) ist eine britische Modedesignerin. Ihr Vater, ein Lehrer in Wales. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Goldsmith College of Art. 1955 eröffnete sie mit ihrem späteren Mann Alexander Plunket Greene zusammen die Boutique "Bazaar" an der Londoner Kings Road.
Eine der bedeutendsten Kreationen von ihr ist der Minirock, als dessen Erfinderin sie gilt. Sie kreierte auch einen Regenmantel und flache Stiefel aus PVC, einem Material, das man bis dahin nur als Bodenbelag oder als Tischdecke verwendet hatte. Das Kultmodel Twiggy machte den Look von Mary Quant Ende der sechziger Jahre zum Markenzeichen einer ganzen Generation. Sie kreierte durch eine geometrisch glatt geschnittene Föhnfrisur einen neuen kindlichen Frauentyp. 1963 gründete sie die Versandgruppe Ginger Group und startete 1965 ihre erste Amerika-Tournee. 1966 wurde ihr der Order of The British Empire verliehen.
[Bearbeiten] Literatur
Quant by Quant, M.Quant engl. 1966
Personendaten | |
---|---|
NAME | Quant, Mary |
KURZBESCHREIBUNG | Britische Modedesignerin, gilt als Erfinderin des Minirocks |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1934 |
GEBURTSORT | Blackbeath |
Kategorien: Frau | Brite | Modeschöpfer | Geboren 1934