Masjid-e-Aqsa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Masjid-e-Aqsa ("Die entfernte Moschee") in Rabwah (Pakistan) ist die weltweit größte Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Der Grundstein für die Moschee wurde am 31. März 1972 gelegt. Die Moschee ist mit einem Fassungsvermögen von 12000 Gläubigen die Hauptmoschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Rabwah. Sie ist beim Freitagsgebet trotz ihrer Größe häufig überfüllt.
[Bearbeiten] Nusrat Jehan Akademie
Die Nusrat Jehan Akademie ist ein Schulkomplex mit Grund-, Mittel- und Oberstufe, der sich ebenfalls in der Stadt Rabwah befindet. Die Schule ist Eigentum der Masjid-e-Aqsa. 99% der Schüler sind Kinder von Ahmadis. Die Schule führt die Klassen 1 bis 10 und bietet darüberhinaus Unterricht nach Schulschluss. Der nach Geschlecht getrennte Unterricht findet für Mädchen und Jungen in separaten Gebäuden statt.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 31° 45′ 7" n. Br., 72° 54′ 39" ö. L.