Maslama
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maslama († 738 in Syrien) war einer der bedeutendsten arabischen Feldherrn im 8. Jahrhundert und Sohn des Kalifen Abd al-Malik. Da seine Mutter eine Sklavin war, konnte er im Gegensatz zu seinen Halbbrüdern keine Ansprüche auf das Kalifat anmelden. Als Feldherr tat er sich in den arabischen Kriegen gegen Byzanz, insbesondere der Belagerung von Konstantinopel (717-718) hervor.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maslama |
KURZBESCHREIBUNG | arabischer Feldherr im 8. Jahrhundert, Sohn des Kalifen Abd al-Malik |
STERBEDATUM | 738 |
STERBEORT | Syrien |