Maureen Tucker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maureen Ann „Moe” Tucker (* 26. August 1945 in New Jersey, USA) ist die Schlagzeugerin der Gruppe Velvet Underground.
Sie erlangte als eine der ersten Frauen am Schlagzeug internationale Berühmtheit und ist auf allen Aufnahmen der Gruppe mit Ausnahme des Albums "Loaded" sowie der drei Live-Alben aus dem Jahre 1969 zu hören, da sie aufgrund ihrer Schwangerschaft durch Doug Yule, bei Liveauftritten von dessen Bruder Billy ersetzt wurde. Auffällig an ihrem Schlagzeugspiel ist vor allem die nach oben ausgerichtete Bassdrum, die sie mit Fellschlägern bearbeitete, sowie der fast völlige Verzicht auf Schlagzeugbecken. Vereinzelt kam ein perkussiver Einsatz von Tambourines die u.a. auf die Instrumente gelegt wurden in ihrem Spiel zum Einsatz. Bei einigen Stücken der Gruppe trägt sie außerdem zu bewussten, agogischen Tempowechseln bei, die ansonsten nur aus der klassischen Musik bekannt und in der Rock-/ und Popmusik extrem selten anzutreffen sind. Augenfälligstes Beispiel hierfür ist der Song "Heroin" vom Album "The Velvet Underground & Nico."
Nach ihrem Ausstieg bei Velvet Underground zog sie sich aus dem Musikerleben zurück, wurde mehrfache Mutter und tauchte über 15 Jahre später, Ende der 80er Jahre wieder auf, als sie als Sängerin, Gitarristin und Schlagzeugerin zuerst mit Half Japanese und später mit eigener Band wieder auf Tournee ging. Zuletzt spielte sie als Gast das Schlagzeug für den Titel ("Red Tan") auf dem Album "Pretty In Black" von The Raveonettes ein.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tucker, Maureen |
KURZBESCHREIBUNG | Schlagzeugerin von Velvet Underground |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | New Jersey, USA |