Maurepas (Yvelines)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 45′ 47″ N 1° 56′ 47″ O
Maurepas | ||
---|---|---|
|
||
Region | Île-de-France | |
Département | Yvelines | |
Arrondissement | Rambouillet | |
Kanton | Maurepas | |
Geografische Lage | 48° 45′ N 1° 56′ O | |
Höhe | 135 m (87 m–178 m) |
|
Fläche | 8,32 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(2006) 19829 Einwohner 2356,9 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 78310 | |
INSEE-Code | 78383 | |
Website | http://www.maurepas.net/ |
Maurepas ist eine französische Gemeinde bei Versailles im Départment Yvelines (Region Ile de France mit einer Fläche von 832 Hektar und 19.829 Einwohnern (2006). Die Höhenlage beträgt 135 m über Normalnull.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Reste eines Wehrturms (11. und 12. Jahrhundert)
- Kirche St. Sauveur
- Kirche Notre-Dame (1973), Architekt Roland Predieri, mit einem großflächigen Fassadenmosaik (250 m²) des Künstlers Robert Lesbounit (* 1904 † 1989)
- Friedhof mit dem Grab von Erich von Stroheim († 1957)
[Bearbeiten] Städtepartnerschaft
Seit 1986 besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Henstedt-Ulzburg bei Hamburg.