Maurice Pialat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maurice Pialat (* 21. August 1925 in Cunlhat, Puy-de-Dôme, Frankreich; † 11. Januar 2003 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Schauspieler.
Er ist auf dem Friedhof Montparnasse in Paris begraben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Filmographie
[Bearbeiten] Schauspieler
- 1957: Le Jeu de la nuit – Regie: Daniel Costelle
- 1969: Das Biest muss sterben
- 1970: La Maison des bois
- 1983: Auf das, was wir lieben (À nos amours)
- 1987: Die Sonne Satans (Sous le soleil de Satan)
[Bearbeiten] Regisseur
- Kurzfilme seit 1958
- 1961: L'Amour existe
- 1961: Pigalle
- 1961: La Corne d'or
- 1962: Janine
- 1966: Les Champs-Élysées
- 1967: De la mer jaillera la lumière
- 1967: Paris étudiant
- 1968: Tauromachie en France
- 1968: Lugdunum
- 1968: Nackte Kindheit (L'Enfance nue) (Prix Jean Vigo) – auch Drehbuch
- 1970: La Maison des bois
- 1972: Wir werden nicht zusammen alt (Nous ne vieillirons pas ensemble) – auch Drehbuch und Dialoge
- 1974: Die Qual vor dem Ende (La Gueule ouverte) – auch Drehbuch
- 1978: Mach erst mal Abitur (Passe ton bac d'abord) – auch Drehbuch
- 1980: Der Loulou (Loulou) mit Isabelle Huppert siehe dort: bundesweite OmU-Aufführung Herbst 2006 – auch Drehbuch
- 1983: Auf das, was wir lieben (À nos amours) – auch Drehbuch
- 1985: Der Bulle von Paris (Police) – auch Drehbuch
- 1987: Die Sonne Satans (Sous le soleil de Satan), erhielt die Goldene Palme beim Festival de Cannes 1987 1 - auch Drehbuch
- 1991: Van Gogh – auch Drehbuch
- 1995: Mein Vater, das Kind (Le Garçu) – auch Drehbuch
1 Bei der Verleihung dieses Preises pfiff ein Teil des Publikums im Saal. Pialat hob die Faust und rief "Wenn Ihr mich nicht mögt, kann ich Euch sagen, ich mag Euch auch nicht!"
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pialat, Maurice |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Filmregisseur und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 21. August 1925 |
GEBURTSORT | Cunlhat, Puy-de-Dôme, Frankreich |
STERBEDATUM | 11. Januar 2003 |
STERBEORT | Paris |