Max Theiler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Max Theiler (* 30. Januar 1899 in Pretoria, Südafrika; † 11. August 1972 in New Haven, Connecticut, USA) war ein US-amerikanischer Biologe.
Theiler lieferte wesentliche Arbeiten über die Erreger von Infektionskrankheiten.
Er erhielt 1951 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Entwicklung eines Impfstoffes gegen Gelbfieber.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theiler, Max |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Biologe |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1899 |
GEBURTSORT | Pretoria, Südafrika |
STERBEDATUM | 11. August 1972 |
STERBEORT | New Haven, Connecticut |