Mediat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mediat nannte man im Gegensatz zu Immediat (unmittelbar) im alten deutschen Reich solche Herrschaften oder Besitzungen, die nicht unmittelbar unter dem Reich standen, sondern nur durch ihren näheren Herrn, einen Reichsstand zu dessem obersten Lehnsherrn, dem Kaiser, in Beziehung traten.