aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Meganyctiphanes norvegica ist der wissenschaftliche Name für den im Nordatlantik vorkommenden nordischen Krill. Er stellt die einzige Art der Gattung Meganyctiphanes dar (Arthropoda / Crustacea / Malacostraca / Euphausiacea / Euphausiidae) und bildet im Plankton ein wichtiges Nahrungs-Element für Wale, Fische und Vögel. Der „Magen“ schimmert rot durch die transparente Haut, Anzeichen dafür, dass Meganyctiphanes sich überwiegend von Copepoden ernährt. Im Südlichen Ozean erfüllt der Antarktische Krill Euphausia superba eine ähnliche Rolle.