Meißner Hochland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Meißner Hochland ist eine Landschaft im Übergangsgebiet von Elbland und Lommatzscher Pflege südlich in Richtung Erzgebirge gelegen. Das Meißner Hochland kann auch als Vorerzgebirgsland bezeichnet werden und erstreckt sich von der Region südlich von Meißen bis an die Tore Freibergs. Das Meißner Hochland liegt in einer Höhenlage von 200-400 m ü NN. Die Region wird hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt, erst ab der Höhe Nossen-Siebenlehn-Wilsdruff nehmen Waldflächen deutlich zu und man bemerkt den allmählichen Übergang ins Erzgebirge.