Menschwerdung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Menschwerdung bezeichnet
wissenschaftsbezogen:
- in der Biologie die Entwicklung der Gattung Mensch im Rahmen der Evolution, siehe Hominisation
- in der Ethnologie den Übergang zum vollwertigen Erwachsenenstatus, siehe Initiation
- in der Menschheitsgeschichte der mit der Evolution einhergehende geistige Fortschritt in der Überwindung von Wahn und Gewalt, siehe Zivilisationstheorie
religionsbezogen:
- im Christentum die Glaubensaussage von der Inkarnation des ewigen Sohnes Gottes in Jesus, siehe Menschwerdung Gottes
- in Buddhismus und Hinduismus die Lehre von der Wiedergeburt, siehe Reinkarnationen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |