Mentos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mentos ist ein Kaubonbon der niederländischen Firma Perfetti van Melle. Es wurde 1932 ursprünglich von zwei Apothekerbrüdern in den Niederlanden als Hustenbonbon entwickelt.
Mentos gibt es in vielen Varianten, die teilweise auch zuckerfrei angeboten werden.
Mentos wird seit über 50 Jahren hergestellt und weltweit vertrieben. In über 100 Länder werden jährlich über 2 Milliarden Rollen verkauft. Eine Rolle enthält 37,5 g; das entspricht etwa 12–14 Dragees. Ein aktueller Werbespruch lautet "The Freshmaker".
In letzter Zeit erlangten die Bonbons große Bekanntheit, da sie bei Berührung mit Limonade (meist wurde Coca-Cola Light verwendet) eine große Gasentwicklung verursachen, was die Flasche übersprudeln lässt. Die Gasentwicklung entsteht dabei dadurch, dass die Oberfläche des Mentos sehr porös ist und viel CO2 aus der Cola löst. In zahlreichen Internetvideos wurden mittels dieses Effekts teils spektakuläre Ergebnisse vorgeführt, u. a. der Nachbau einer bekannten Springbrunnenfontäne aus Las Vegas. Sogar in den Dullo-Games kam es schon zu solch einer "Fontäne".