Mertitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Dresden |
Landkreis: | Meißen |
Gemeinde: | Leuben-Schleinitz |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 11' N, 13° 20' O51° 11' N, 13° 20' O |
Einwohner: | 21 (2006) |
Postleitzahl: | 01623 |
Vorwahl: | 035241 |
Kfz-Kennzeichen: | MEI |
Mertitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Leuben-Schleinitz im Landkreis Meißen in Sachsen, Deutschland mit ca. 20 Einwohnern. Es liegt in der Lommatzscher Pflege, einem landwirtschaftlich geprägten Gebiet mit Lössböden.
Bekannt wurde das Dorf durch die Abzweigung der Schmalspurstrecke Meißner Rübenbahn. Sie wurde am 1. Dezember 1909 eröffnet und am 29. Oktober 1972 stillgelegt. Heute ist das Gebäude in privatem Besitz und wird renoviert. 1993 wurde auch die Eisenbahnlinie Riesa–Lommatzsch–Nossen außer Betrieb genommen.