Messier 84
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 84 (auch als NGC 4374 bezeichnet) ist eine +9,10 mag helle Galaxie mit einer Flächenausdehnung von 6.7' × 6.0' im Sternbild Jungfrau.
M86 liegt im Zentrum des Virgo-Galaxienhaufens in der Nachbarschaft der Riesengalaxie M87. Früher wurde ihr Typ in der Hubble-Sequenz mit E1 (elliptisch abgeplattet) angegeben. Moderene Autoren gehen aber eher avon aus, dass es sich um eine linsenförmige Galaxie vom Typ S0 handelt, auf die wir praktisch frontal schauen.
Für Beobachter dieser Galaxie ist weiterhin interessant, dass M84 den Beginn der so genannten Markarian'schen Kette markiert, einer scheinbaren Linie von sieben helleren Galaxien in einem Gebiet von etwa 1,5 Grad Durchmesser. Zur Markarian'schen Kette gehören weiterhin die Galaxien M86, NGC 4438, NGC 4435, NGC 4461, NGC 4473 und NGC 4477.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 12h25m06.00s
- Deklination: +12°53'00.0"
[Bearbeiten] Weblinks
Steht früher am Himmel am höchsten: M 100 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 83 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 85 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 85 |
NGC 4370 | NGC 4371 | NGC 4372 | NGC 4373 | NGC 4374 | NGC 4375 | NGC 4376 | NGC 4377 | NGC 4378