Michael Brynntrup
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Brynntrup (* 7. Februar 1959 in Münster in Westfalen) ist ein deutscher Filmemacher und Videokünstler. Neben Experimentalfilmen und Videoinstallationen gehören zu seinen bekannteren Arbeiten auch Elektrografie, Digitalkunst und Netzkunstprojekte.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- Tabu2000.net, 2006
- Das Ovo (Ovo – das Video), 2005 (mit Ovo Maltine)
- The Hong Kong Showcase (eine Fallstudie), 2005
- Blue Box Blues (die Inszenierung einer Fotografie), 2004
- E.K.G. Expositus (die öffentlichen und die künstlerischen Medien), 2003
- Stummfilm für Gehörlose (online), 2002
- Achtung - die Achtung (concentration chair), 2001 (mit Mario Brendel, Ron Athey, Harry Toste)
- Netc.Etera – der Film zum Film, 2000
- Kein Film | No Film, 2000
- NY 'NY 'n why not, 1999 (mit Kaspar Kamäleon)
- Tabu V (wovon man nicht sprechen kann), 1998
- Loverfilm – eine unkontrollierte Freisetzung von Information, 1996
- Homo Erectus, 1989-93
- Aide Mémoire – ein schwules Gedächtnisprotokoll, 1995 (mit Jürgen Baldiga)
- All you can eat, 1993
- Plötzlich und unerwartet – eine Déjà-Revue, 1993 (mit Mara Mattuschka, Udo Kier, Ichgola Androgyn)
- Liebe, Eifersucht und Rache, 1991 (mit BeV StroganoV)
- Iss doch wenigstens das Fleisch auf, 1986-89
- Die Statik der Eselsbrücken, 1990
- Narziss und Echo, 1989 (mit Tima die Göttliche, Helge Musial)
- Höllensimulation – frei nach Platos Höhlengleichnis, 1987
- So sieht eine Prise aus, 1983-85
- Veronika (vera ikon), 1986
- Testamento Memori, 1986
- Jesus – Der Film, 1986
- Handfest – freiwillige Selbstkontrolle, 1984
- Der Rhein – ein deutsches Märchen, 1983
- Todesstreifen – ein deutscher Film, 1983
- September, Wut, eine Reise, 1982
[Bearbeiten] Weblinks
- Michael Brynntrup in der Internet Movie Database
- Eintrag bei Cinovid
- website Michael Brynntrup
- Tagebuch-Projekt
- „Being Michael Brynntrup“ (englisch)
- „The Death Dances of Michael Brynntrup“ (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brynntrup, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Brintrup, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmemacher |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1959 |
GEBURTSORT | Münster (Westfalen) |