Michael Spence
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrew Michael Spence (* 7. November 1943 in Montclair, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler.
[Bearbeiten] Leben
2001 erhielt er zusammen mit George A. Akerlof und Joseph E. Stiglitz den Preis der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel für ihre Arbeiten über das Verhältnis von Information und Märkten, insbesondere der Adversen Selektion.
Spence ist Professor an der Harvard University (Graduate School of Business), sowie der Stanford University (1990-1999).
[Bearbeiten] Weblinks
- Graduate School of Business
- Stanford
- Graduate School of Business
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 2001 für Michael Spence (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spence, Andrew Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Michael Spence |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 7. November 1943 |
GEBURTSORT | Montclair, New Jersey |