Michelhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Tulln (TU) |
Fläche: | 32,03 km² |
Einwohner: | 2524 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 195 m ü. A. |
Postleitzahl: | 3451 |
Vorwahl: | 02275 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 17' 23" N, 15° 56' 15" O48° 17' 23" N, 15° 56' 15" O |
Gemeindekennziffer: | 32120 |
Anschrift der Verwaltung: |
Marktgemeinde Michelhausen Tullner Straße 16 3451 Michelhausen |
Offizielle Website: | www.michelhausen.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@michelhausen.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Rudolf Friewald |
Michelhausen ist eine Marktgemeinde mit 2.524 Einwohnern im Bezirk Tulln in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Michelhausen liegt südwestlich von Tulln am Südrand des Tullnerfeldes im Mostviertel. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 32,03 Quadratkilometer. 9,17 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Atzelsdorf, Michelhausen, Michelndorf, Mitterndorf, Pixendorf, Rust im Tullnerfeld, Spital, Streithofen.
[Bearbeiten] Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 2524 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 2379 Einwohner, 1981 2138 und im Jahr 1971 2066 Einwohner.
[Bearbeiten] Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist LAbg Rudolf Friewald, Amtsleiter Veronika Hesse.
Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2005 bei insgesamt 21 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 15, SPÖ 5, FPÖ 1, andere keine Sitze.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 85, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 117. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1211. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,77 Prozent.
In der Gemeinde Michelhausen hateeeee die Landwirtschaft große Bedeutung: Man findet hier Viehhaltungsbetriebe (Rinder, Schweine) als auch Ackerbaubetriebe (Kraut, Rüben, Getreide). Besonders der Krautanbau hat in der Gemeinde schon seit Jahrzehnten große Bedeutung. Wichtige gewerbliche Betriebe in der Gemeinde sind die Firmen Brucha (Michelhausen), SBS System Bau Simperl (Michelhausen), Autoreperaturwerkstätte Hochenthanner (Rust), Gemüsehandel Heinreichsberger (Mitterndorf), Leitzinger (Michelhausen), Malermeister Gerald Schneiber (Michelhausen), Kassen- und Bürotechnik H. Eschbacher (Michelhausen) und Firma AGRI FARM (Michelndorf).
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Der in der Gemeinde liegende Ort Rust im Tullnerfeld ist Geburtsort und war Heimat von Leopold Figl.
[Bearbeiten] Weblinks
Absdorf | Atzenbrugg | Fels am Wagram | Grafenwörth | Großriedenthal | Großweikersdorf | Judenau-Baumgarten | Kirchberg am Wagram | Königsbrunn am Wagram | Königstetten | Langenrohr | Michelhausen | Muckendorf-Wipfing | Sieghartskirchen | Sitzenberg-Reidling | Sankt Andrä-Wördern | Tulbing | Tulln an der Donau | Würmla | Zeiselmauer-Wolfpassing | Zwentendorf an der Donau