Mihaly Csikszentmihalyi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mihály Csikszentmihályi [sprich: tschik-sent-mi-hayi] (* 1934) ist emeritierter Professor für Psychologie an der University of Chicago.
Er wurde als Sohn einer ungarischen Familie in Italien geboren. Er lehrte Unternehmensführung an der Claremont Graduate University in Kalifornien.
Csikszentmihalyi beschrieb 1975 das Flow-Erleben. Er gilt als der herausragende Wissenschaftler auf diesem Gebiet, ist jedoch nicht der Erste, der das Konzept entdeckte (vgl. z.B. Kurt Hahn 1908 mit seiner weitgehend synonym zu sehenden „schöpferischen Leidenschaft“ und Maria Montessori mit „Polarisation der Aufmerksamkeit“.).
[Bearbeiten] Werke
- Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben. Klett-Cotta 2000 ISBN 3-608-91018-2
- Lebe gut!. Dtv 2001 ISBN 3-423-08548-7
- Flow. Klett-Cotta 2002 ISBN 3-608-95783-9
- Kreativität. Klett-Cotta 2003 ISBN 3-608-91774-8
- Flow im Beruf. Das Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz. Klett-Cotta 2004 ISBN 3-608-93532-0
Personendaten | |
---|---|
NAME | Csikszentmihalyi, Mihaly |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Psychologe |
GEBURTSDATUM | 1934 |