Mikael Niemi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mikael Niemi (* 13. August 1959 in Pajala und in Norrbotten aufgewachsen) ist ein schwedischer Autor zweier Gedichtsammlungen und einer Reihe von Kinder- und Jugendbüchern.
Niemi begann bereits im Alter von ca. 15 Jahren Gedichte und Novellen zu schreiben. Sein Traum war, Schriftsteller zu werden, aber zuerst bildete er sich zum Elektrotechniker aus. Sein Debüt war die Gedichtsammlung: Näsblod under högmässan ung. Nasenbluten beim Gottesdienst. Sein bisheriges Werk besteht aus Lyrik, Prosa, Dramen und Hörspielen.
Sein erster Roman und gleichzeitig großer Durchbruch ist Populärmusik aus Vittula, der im schwedischen Pajala spielt. Viel Inspiration schöpft Niemi hier aus den eigenen Erfahrungen mit der Zweisprachigkeit (Schwedisch-Finnisch) im Nordosten Schwedens. Das Buch wurde 2004 mit Göran Forsmark, Gustav Wiklund und Kati Outinen verfilmt.
Niemi wurde vielfach preisgekrönt, u. a. für seinen Erstlingsroman mit dem schwedischen Augustpreis im Jahr 2000.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Mikael Niemi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.mikael-niemi.de - Informationen über den Autor und seine Bücher, offizielle Verlagsseite
- http://www.populaermusik.de
- "Packendes Sittengemälde aus dem hohen Norden" von Frank Keil-Behrens - titel Magazin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niemi, Mikael |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Autor |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Pajala |