Mirjam Ott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mirjam Ott (* 27. Januar 1972 in Bern) ist eine erfolgreiche Schweizer Curlerin. Sie spielt für den Curling-Club Flims.
Ihr erstes bedeutendes Turnier war die Europameisterschaft 1996 in Kopenhagen, wo sie auf Anhieb die Goldmedaille gewann. Bei der EM 2001 im finnischen Vierumäki wurde sie Dritte. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City war sie im Team von Skip Luzia Ebnöther und gewann die Silbermedaille.
An der EM 2004 in Sofia, der EM 2005 in Garmisch-Partenkirchen sowie den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin wurde Ott (als Skip) erneut Zweite. Bei allen drei Turnieren musste sie sich der schwedischen Mannschaft von Skip Anette Norberg geschlagen geben. Mit ihrer zweiten Silbermedaille ist Mirjam Ott jedoch bisher die einzige Frau weltweit, welche zwei Olympische Medaillen im Curling besitzt. Darüber hinaus ist sie dreifache Schweizer Meisterin (1997, 2004 und 2006).
Ott ist Betriebswirtschafterin und zusammen mit ihrer Teamkollegin Binia Beeli Inhaberin einer Eventmarketing-Agentur.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ott, Mirjam |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Curlerin |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1972 |
GEBURTSORT | Bern |