Moctezuma I.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Montezuma I. oder auch Montecuhzoma Ilhuicamina, (Nahuatl für der durch seine Wut herrscht und der nach dem Himmel schießt, * 1390; † 1469) war von 1440 bis 1469 Herrscher über die aztekische Stadt Tenochtitlán.
Als Neffe Itzcóatls folgte er diesem auf den Thron. Er war zudem der Bruder von Chimalpopoca und Tlacaélel.
Getrieben durch eine Hungersnot erweiterte Montezuma die Grenzen des aztekischen Reiches über das Tal von México hinaus bis an die Küste des Golfs von Mexiko und nach Chalco, um fruchtbare Felder unter seine Gewalt zu bringen. Er eroberte so auch die Reiche der Huaxteken und der Totonaken.
Auch die Praxis der Blumenkriege und die der Sternenkriege bürgerte sich während seiner Herrschaft ein.
Der Aquädukt von Chapultepec entstand ebenfalls während seiner Herrschaft.
Ténoch | Acamapichtili | Huitzilíhuitl | Chimalpopoca | Itzcóatl | Moctezuma I. | Axayacatl | Tízoc | Auítzotl | Moctezuma II. | Cuitláuac | Cuáutemoc
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moctezuma I. |
ALTERNATIVNAMEN | Montecuhzoma Ilhuicamina |
KURZBESCHREIBUNG | von 1440 bis 1469 Herrscher über die aztekische Stadt Tenochtitlán |
GEBURTSDATUM | 1390 |
STERBEDATUM | 1469 |