Chimalpopoca
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chimalpopoca (Nahuatl für Rauchender Schild) (* 1404? in Tenochtitlán; † 1427 ebenda oder in Azcapotzalco) war ab 1417 der aztekische Herrscher von Tenochtitlán.
Als Neffe von Tezozómoc sollte er nach dessen Tod die Thronfolge von Azcapotzalco regeln und Tezozómocs Sohn Tayatzin zum Herrscher machen. Doch auch Tezozómocs Sohn Maxtla beanspruchte den Thron. In der folgenden Auseinandersetzung ließ Maxtla Tayatzin töten und Chimalpopoca gefangennehmen und in Azcapotzalco öffentlich in einem Käfig zur Schau stellen.
Die Geschichte von Chimalpopocas Tod ist in verschiedenen Versionen überliefert. Einige Quellen berichten, er sei auf Veranlassung Maxtlas in der Gefangenschaft getötet worden. In anderen Quellen heißt es, er wurde bei seiner Rückkehr nach Tenochtitlán von Anhängern seines Onkels Itzcóatl ermordet, der ihm auf den Thron folgte.
[Bearbeiten] Literatur
Martín Borboa, Itzcóatl: Emperador Mexica. Mexiko-Stadt: Plaza y Valdes, 1997.
Siehe auch: Liste berühmter Indianer
Ténoch | Acamapichtili | Huitzilíhuitl | Chimalpopoca | Itzcóatl | Moctezuma I. | Axayacatl | Tízoc | Auítzotl | Moctezuma II. | Cuitláuac | Cuáutemoc
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chimalpopoca |
KURZBESCHREIBUNG | Aztekische Herrscher von Tenochtitlán. |
STERBEDATUM | 1427 |
STERBEORT | Mexiko-Stadt, Mexiko |