Diskussion:Monty Python’s Flying Circus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kritik
Monty Python's Flying Circus war und ist immer noch sehr polarisierend. Die eine Hälfte sieht sie als die beste Serie der Welt an und könnte sich immer wieder totlachen, die andere Hälfte findet es einfach nur albern und platt.
Ich finde das hat in einer Encyklopädie nichts verloren. In Übrigen würde mich sehr interessieren, wer die 50% sind?? --Lomi 21:06, 7. Dez 2004 (CET)
- Die Formulierung mit der Hälfte ist etwas unglücklich aber warum hat das vom Inhalt her nix in einer Enzyklopädie zu suchen? -- Discostu 21:58, 7. Dez 2004 (CET)
Vielleicht sollte man schreiben, dass es viele Menschen gibt, die damit nichts anfangen können - aus welchen Gründen auch immer - ich finde die Pythons weder albern noch platt, dafür gibt es sicher bessere Beispiele. Vieleicht sind diejenigen, die diese Art von Humor nicht verstehen, albern und platt, oder einfach nur etwas beschränkt. --Lomi 18:39, 8. Dez 2004 (CET)
- Wenn ich's mir recht überlege trifft der Satz eh auf jede Comedyserie zu, kann ruhig wegbleiben -- Discostu 18:16, 9. Dez 2004 (CET)
Also dann löschen?? --Lomi 18:44, 9. Dez 2004 (CET)
- -Jupp -- Discostu 19:36, 9. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Spam-Sketch
Ich hab den Spam(-Sketch) umbenannt und den Wikingersketch in Spam-Sketch umbenannt. Bei beiden gibt es jetzt einen roten link.
http://en.wikipedia.org/wiki/Spam_%28Monty_Python%29
das müsste nur übersetzt werden. --LaWa 02:20, 16. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Zu den Übersetzungen
Bei den Übersetzungen der Episodentitel handelt es sich zum Teil um Original-, teilweise auch um etwas freiere Übersetzungen. Ich bitte um Verständniss, dass nicht alle Übersetzungen 1:1 mit der Serie harmonieren. Einige Übersetzungen fehlen derzeit noch völlig, ich werde sie bei Gelegenheit ergänzen.
In dem Artikel steht, dass der Humor als unübersetzbar galt. Galt oder gilt? Gilt diese Annahme immernoch oder nicht mehr? Denn meiner Meinung nach ist der Humor sehrwohl übersetzbar. Schaut euch mal die deutsche Version von Monty Python's Die wunderbare Welt der Schwerkraft an. Ich wage zu sagen, dass die deutsche Synchronisation davon sogar noch besser(!) ist als das englische Original. ;D
[Bearbeiten] Spam
Es trifft nicht zu, dass M.P.F.C den Begriff Spam kreiert haben. In dem Roman "Der Krieg mit den Molchen"(erschienen 1936 in tschechisch)hat Karel Capek diesen Begriff für minderwertige (proletarische )Molche, die nur für mindere Arbeiten eingesetzt wurden, bereits verwendet.
- Das hat auch keiner behauptet. Das Fleich Spam gab es ja auch schon vorher, darum geht es ja in dem Sketch. Was auf Monty Python zurückgeht ist das benennen von Massen-Werbe-Mails als Spam. Matsch-Klon 15:56, 30. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Move
Ich habe den Artikel nach Monty Python's Flying Circus verschoben, also das einfache Anführungszeichen oben durch ein Apostroph ersetzt. Matsch-Klon 15:56, 30. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Image:Python-Foot.png:
- 84.60.214.249 setzt Lösch-Marker Delete für Image:Python-Foot.png: {{delete}};
-- DuesenBot 04:25, 17. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Image:Python-Foot.png:
- Erin Silversmith löscht Image:Python-Foot.png: Copyvio;
-- DuesenBot 08:20, 17. Aug 2006 (CEST)
Wer ist eigentlich Erin Silversmith?