Monopollage (Wein)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Monopollage ist ein als Weinbau-Lage offiziell klassifiziertes Stück Ackerland, das nur einem einzigen Besitzer gehört. Beispiele hierfür finden sich in Burgund, die Lagen La Tâche und Romanée-Conti stehen im Alleineigentum eines Weingutes, der Domaine de la Romanée-Conti.
Die Regel bei klassifizierten Lagen ist, dass sich mehrere Weingüter den Besitz einer Lage teilen.