Portal Diskussion:Motorsport
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Motorsport zu besprechen. Allgemeine Fragen oder eigene Meinungen und Betrachtungen zu diesem Thema gehören nicht hierher. Klicke hier für ein neues Diskussions-Thema und unterschreibe deine Beiträge bitte mit |
Nützliche Hinweise
|
Bitte Diskussionsbeiträge immer mit vier Tilden ~~~~
unterschreiben. Diese werden beim Speichern durch deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, oder sonst durch deine IP-Adresse ersetzt. Nähere Hinweise unter Wikipedia:Diskussionsseiten.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten. |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Liste der Motorsport-Rennstrecken
Unter anderem dank der Fleissarbeit von Benutzer:Honk0 wird die Liste ja nun immer länger. Nur: Inzwischen sind da auch einige Strecken drauf, die eigentlich keine "Rennstrecken" im eigentlichen Sinn sind, weil sie dafür auch keine Zulassung haben. Dazu gehören z.B. etliche Kurse in Frankreich (z.B. Laquais, Anneau du Rhin, Mas du Clos, von denen weiß ich's, weil ich dort selbst schon häufig gefahren bin). Im Fall Anneau du Rhin habe ich sie deshalb auch schon vorher bei den Teststrecken eingetragen. Ich würde vorschlagen, alle diese "Nicht-Rennstrecken" auszulagern und in der Liste auf einen entsprechenden Hauptartikel zu verweisen.--NSX-Racer | Disk | B 14:19, 26. Feb. 2007 (CET)
- Gute Idee! Weniger Inhalt kann der Liste im aktuellen Stand eigenlich nur helfen, insbesondere wenn die Kurse keine wirklich zugelassenen Rennstrecken sind. Hälst Du die derzeitige Gliederung für sinnvoll? Ich würde hier eher für eine Lösung mit Tabellen plädieren, so wie es im Moment ist finde ich es weder übersichtlich noch optisch ansprechend. --Wiki-Hypo 22:54, 1. Mär. 2007 (CET)
- Mir würde ad hoc keine Tabellenform einfallen, die hier passend wäre. Übrigens wäre auch zu überlegen, ob die Liste der Teststrecken im Artikel Teststrecke ausgelagert werden sollte.--NSX-Racer | Disk | B 09:19, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Harald Ertl, Österreicher oder Deutscher
Die FIA ist da ein bisschen ungenau. Beispiel : Gerhad Berger für die beiden letzten Jahre seine Karriere mit einer monegasischen Lizenz, steht jedoch in keiner Statistk als Fahrer aus Monaco. In allen Publikationen steht Ertl als Österreicher. Jetzt gebe ich schon zu, das ich als Österreicher hier voreingenommen bin. Habe aber auch kein Problem damit, wenn er hier unbedingt Deutscher sein soll. Liebe Grüße, Erika 39.
- Servus Erika 39, ich denke, hier haben wir genau das Gegenteil von "der Nosn", Jochen Rindt. Der war deutscher Staatsbürger, startete jedoch mit österreichischer Lizenz. Per Sportgesetz der FIA ist die Rennlizenz für die "Nationalität" ausschlaggebend. Laut Artikel Harald Ertl war der also zumindest im Automobilsport ein Deutscher. In Bezug auf Gerhard Berger weiß ich nix, frage mich jedoch, ob es wirklich eine monegassische Lizenz gibt. Die könnten dann ja viele Rennfahrer beanspruchen. Selbst der Petter Solberg "wohnt" offiziell seit geraumer Zeit dort. ;o) Baba! RX-Guru 17:15, 26. Feb. 2007 (CET)
stimmt, beim Rindt sind wir sicher ungenau, aber ich bin steirer, und ihn bei uns als deutschen zu bezeichnen führt fast zur ausbürgerung, liebe grüßem erika 39
-
- Dazwischenquetsch: In den Personendaten des Artikels wird er als österreichischer Rennfahrer bezeichnet.--NSX-Racer | Disk | B 17:25, 26. Feb. 2007 (CET)
- Was tun? Ich selbst gebe bei meiner Arbeit immer die echte Nationalität an und liege deswegen im Dauerclinch mit dem Präsidenten der FIA Off-Road Commission, dem Belgier Andy Lasure. Die FIA selbst definiert per Sportgesetz wie oben beschrieben. RX-Guru 17:36, 26. Feb. 2007 (CET)
- Du kannst das ja mal der Portaldiskussion Motorsport zum Fraß vorwerfen; ich persönlich wäre für eine Orientierung am Personalausweis und nicht an der Lizenz; wobei letzteres ja auch erwähnt werden kann im Artikel (so, wie's auch schon bei Harald Ertl der Fall ist. Was irgendwelche Funktionäre wollen oder nicht wollen, braucht die Wikipedia nicht zu interessieren.--NSX-Racer | Disk | B 09:21, 27. Feb. 2007 (CET)
- Nur leider ist das Portal Motorsport mit den drei bis vier "üblichen Verdächtigen" nicht gerade repräsentativ für die WP respektive derartige Entscheidungen. Ich bin auch immer für die Nennung der Staatsbürgerschaft. Da Du ja in dieselbe Richtung tendierst, schlage ich vor, es zukünftig auch so zu handhaben und im Artikel selbst explizite [Duden: explizit = ausführlich; explizite = ausdrücklich] auf derartige Besonderheiten hinzuweisen. RX-Guru 09:53, 27. Feb. 2007 (CET) PS: Wie auch immer, weitere Meinungen dazu explizite erwünscht! ;o)
- Ich gehöre wohl zu den "üblichen Verdächtigen". ;-) Ich finde, man sollte in den Artikeln beide Nationalitäten erwähnen. Bei der Kategorisierung wird das aber problematisch. Da hab ich im Moment auch keine Idee. Doppelt kategorisiren ist aber nicht so gut. Da sollte man sich dann schon auf eine Nationalität einigen. -- ChaDDy ?! +/- 18:17, 27. Feb. 2007 (CET)
- Explizite erwähnen finde ich sinnvoll. Von einer doppelten Kategorisierung würde ich abraten und in der Infobox würde ich die Nationalität eintragen, die die FIA für richtig hält. --Wiki-Hypo 22:29, 1. Mär. 2007 (CET)
- Ich gehöre wohl zu den "üblichen Verdächtigen". ;-) Ich finde, man sollte in den Artikeln beide Nationalitäten erwähnen. Bei der Kategorisierung wird das aber problematisch. Da hab ich im Moment auch keine Idee. Doppelt kategorisiren ist aber nicht so gut. Da sollte man sich dann schon auf eine Nationalität einigen. -- ChaDDy ?! +/- 18:17, 27. Feb. 2007 (CET)
- Nur leider ist das Portal Motorsport mit den drei bis vier "üblichen Verdächtigen" nicht gerade repräsentativ für die WP respektive derartige Entscheidungen. Ich bin auch immer für die Nennung der Staatsbürgerschaft. Da Du ja in dieselbe Richtung tendierst, schlage ich vor, es zukünftig auch so zu handhaben und im Artikel selbst explizite [Duden: explizit = ausführlich; explizite = ausdrücklich] auf derartige Besonderheiten hinzuweisen. RX-Guru 09:53, 27. Feb. 2007 (CET) PS: Wie auch immer, weitere Meinungen dazu explizite erwünscht! ;o)
- Du kannst das ja mal der Portaldiskussion Motorsport zum Fraß vorwerfen; ich persönlich wäre für eine Orientierung am Personalausweis und nicht an der Lizenz; wobei letzteres ja auch erwähnt werden kann im Artikel (so, wie's auch schon bei Harald Ertl der Fall ist. Was irgendwelche Funktionäre wollen oder nicht wollen, braucht die Wikipedia nicht zu interessieren.--NSX-Racer | Disk | B 09:21, 27. Feb. 2007 (CET)
- Was tun? Ich selbst gebe bei meiner Arbeit immer die echte Nationalität an und liege deswegen im Dauerclinch mit dem Präsidenten der FIA Off-Road Commission, dem Belgier Andy Lasure. Die FIA selbst definiert per Sportgesetz wie oben beschrieben. RX-Guru 17:36, 26. Feb. 2007 (CET)
- Dazwischenquetsch: In den Personendaten des Artikels wird er als österreichischer Rennfahrer bezeichnet.--NSX-Racer | Disk | B 17:25, 26. Feb. 2007 (CET)
Siehe dazu meine letzten Änderungen bei Harald Ertl und Jochen Rindt. Apropos: Bei den Kategorien gibt es ja auch die Kategorie:Sportler (Österreich) bzw. Kategorie:Sportler (Deutschland), aber genau das waren sie laut FIA eben nicht. RX-Guru 23:20, 1. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Walt Ader
Hallo zusammen! Der Artikel hat sich einen LA eingefangen. Es wäre schön, wenn ein Spezialist sich den Fall einmal kurz ansehen könnte. Beste Grüße und Dank im Voraus. --WAH 15:35, 1. Mär. 2007 (CET)
- Ich muß schon sagen: Ihr seid auf Draht! Danke! WAH 17:22, 1. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Relevanzkriterien
Unter Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Motorsportler wird derzeit eine Verbesserung der Relevanzkriterien für Motorsportler diskutiert. Konstruktive Beiträge sind erwünscht. Adrian Bunk 11:18, 14. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe versucht, nach längerer Diskussion eine meines Erachtens konsensfähige Änderung einzubauen, die wurde aber von Uwe Gille wieder revertiert. So hat das leider keinen Sinn.--NSX-Racer | Disk | B 13:43, 21. Mär. 2007 (CET)
- Merkwürdig, ich lese dort eigentlich ebenfalls einen Konsenz.. --Wiki-Hypo 22:02, 21. Mär. 2007 (CET)
- P.S.: Die Anmerkungen von Uwe Gille dazu befinden sich hier. Sein Vorschlag in Kürze: Die RKs für Motorsportler ganz streichen, weil die RKs für Sportler allgemein auch ausreichen würden.--NSX-Racer | Disk | B 14:39, 21. Mär. 2007 (CET)
- Ich fürchte damit wird die Situation nicht unbedingt klarer und die Anzahl der Diskussionen wird eher steigen als sinken... --Wiki-Hypo 22:02, 21. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Formel Austria
Ich habe in der Auflistung der neuen Artikeln gerade Formel Austria ergänzt. Bzgl. der Relevanz derartiger Begriffsbildungen in den Medien habe ich so meine Zweifel. Wie seht ihr das: sind derartige Begriffe für eigenständige Artikel in der Wikipedia relevant, wenn ja mit welcher Begründung aus den Relevanzkriterien? --Wiki-Hypo 20:24, 20. Mär. 2007 (CET)
- Teile Deine Zweifel. Die RKs geben - glaube ich - keine Begründung dafür her.--NSX-Racer | Disk | B 09:02, 21. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Archiv für 'Neue Artikel' und 'Diskussion Portal Motorsport'
Wollte mal fragen, ob es nicht Zeit ist für den Diskussionsbereich und Neue Artikel mal einen Archiv-Bereich anzulegen??? Da ich finde, dass die zwei Seiten bald aus allen Nähten platzen. Vorallem diese hier. --Giga-cooperation 09:29, 21. Mär. 2007 (CET)
- Gute Idee, diese Diskussion ist wirklich langsam viel zu lang. Bei den Neuen Artikeln halte ich es im Moment noch nicht für nötig. Hätte aber auch nichts dagegen. --Wiki-Hypo 22:04, 21. Mär. 2007 (CET)