Benutzer:Muns/Baustelle3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der St. Patrick's Day ist der Irische Nationalfeiertag, der am 17. März gefeiert wird, dem Todestag des irischen Nationalheiligen St. Patrick.
Ursprünglich wurde dieser Tag in den katholischen Kreisen Irlands in ruhiger familiärer Atmosphäre begangen. Traditionsgemäß tragen die Iren an diesem Tag das traditionelle Kleeblatt am Hut, die Kinder werden in den nationalen Farben (grün, weiß und orange) gekleidet, die Mädchen flechten sich grüne Bänder ins Haar. Im 20. Jahrhundert hat sich der St. Patrick's Day nach Vorbild der Aktivitäten irischer Emigranten in den USA aber auch in Irland zu einem bunten Volksfest mit Paraden und allerlei Feierlichkeiten entwickelt. Seit den 1990er Jahren wird der St. Patrick's Day in Dublin als professionelles mehrtägiges Festival mit Open-Air-Musik, Straßentheater und der obligatorischen Parade organisiert.
Die irischen Emigranten in den USA haben diesen Tag zu einem Großanlass mit Paraden und allerlei Feierlichkeiten gemacht. Am 17. März ist grün die vorherrschende Farbe der feiernden Iren in Amerika.
Gelegentlich werden am St. Patrick's Day Besucher eines Irish Pub mit ebensolchen Namen bei Veranstaltungen kostenlos eingelassen.