Musculus bulbospongiosus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Musculus bulbospongiosus |
---|
Ursprung |
Centrum perineum und Raphe corporis bulbospongiosis |
Ansatz |
Fascia diaphragmatis urogenitalis inferior und Penisrücken |
Funktion |
Kompression des Harnröhrenschwellkörpers |
Innervation |
Nervus pudendus |
Der Musculus bulbospongiosus ist ein quergestreifter Muskel im Bereich der Geschlechtsorgane. Bei männlichen Säugetieren umgibt er den Anfangsabschnitt des Harnröhrenschwellkörpers (Bulbus penis).
Bei weiblichen Säugetieren wird der Muskel dem Schließmuskel der Vulva und des Scheidenvorhofs homolog gesetzt. Er wird daher auch in Musculus constricor vulvae und Musculus constricor vestibuli unterteilt. Er wird daher im Rahmen eines unter der Geburt erforderlich werdenden Dammschnittes (laterale Episiotomie) durchtrennt.
Der Muskel führt bei der Ejakulation rhythmische Kontraktionen aus, wodurch er eine pulsierende Druckwelle im Harnröhrenschwellkörper auslöst und damit den Ausstoß des Samens bei der Ejakulation unterstützt.