Nadine Härdter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nadine Härdter (* 29. März 1981 in Kandel) ist eine deutsche Handballspielerin. Sie ist gelernte Fahrzeuglackiererin.
Nadine Härdter kam im Jahre 2000 von der TSG Ketsch zum BVB Dortmund und gehört zu den besten deutschen Handballspielerinnen auf der Linksaußenposition. Nach ihrem ersten Länderspiel im Jahre 1999 gegen Kroatien dauerte es fünf Jahre, bis sie sich zur Stammspielerin in der Nationalmannschaft entwickelte. Bei der Weltmeisterschaft im Dezember 2005 in Russland wurde „Naddl“, wie sie von allen genannt wird, mit der deutschen Handballnationalmannschaft Sechste. Härdter spielt in der Saison 2006/07 für den Thüringer HC. Ihre Rückennummer ist die 22.
[Bearbeiten] Erfolge
- 96 Länderspiele 145 Tore
- 3.Platz Junioren WM 2001, Jugend EM 1999
- 4. Platz EM 2006
- 6. Platz WM 2005
- 5. Platz EM 2004
- 7. Platz WM 1999
- Challenge Cup Siegerin 2003 mit Borussia Dortmund
Personendaten | |
---|---|
NAME | Härdter, Nadine |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsche Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. März 1981 |
GEBURTSORT | Kandel |