Nationalturnen (Schweiz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zu den Disziplinen des Nationalturnens zählen folgende Sparten: Steinheben, Weitsprung, Schnelllauf, Freiübung (Bodenübung), Hochweitsprung, Steinstossen, Ringen und Schwingen. Geturnt werden 4- bis 10-Kämpfe, je nach Altersstufe, wobei gewisse Disziplinen wählbar sind.
[Bearbeiten] Anlässe
Jährlich finden eidgenössische Nationalturntage statt. Durchgeführt werden sie vom Eidgenössischen Nationaltunverband (ENV). Im Schweizerischen Turnverband (STV) wird die Sportart Nationalturnen an Turnfesten ausgetragen.