Naturbestattung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Naturbestattung ist eine Bestattungsform in naturhafter Umgebung und außerhalb traditioneller Friedhöfe.
Der Begriff orientiert sich am Bestattungsort und kennzeichnet sich dadurch aus, dass die Grabstellen naturbelassen sind und keiner Pflege bedürfen. Formen der Naturbestattung sind „Friedwälder“ (Marke), „Friedhaine“ und „Ruheberge“ (spezielle Benennung der Gemeinde Oberried im Schwarzwald). Eine Naturbestattung ist nicht zu verwechseln mit einer anonymen Bestattung.
In Urnenhainen, einem Gräberfeld, auf dem nahezu ausschließlich die Beisetzung Verstorbener durchgeführt wird die eingeäschert wurden, kann die Bestattung sowohl in Begräbnisgefäßen (Urnen) geschehen, als auch durch Verstreuung der Asche auf sogenannten Streuwiesen.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Feuerbestattung (Kremation)
- Seebestattung
- Tod