Navajo National Monument
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Navajo National Monument | |
---|---|
Betatakin Ruinen | |
Lage: | Arizona, USA |
Nächste Stadt: | Flagstaff |
Fläche: | 1,5 km² |
Gründung: | 20. März 1909 |
Besucher: | 61.637 (2004) |
Das Navajo National Monument befindet sich im äußersten Nordwesten der Navajo Reservation in Arizona.
Das National Monument beinhaltet drei der besterhaltesten Felsenwohnsitze der Ureinwohner. Die Pueblo Erbauer werden von den heutigen Navajos Anasazi genannt. Die Pueblobauten befinden sich hochgelegen in der Nähe des Shonto Plateaus mit einem weitem Blick über das Tsegi Canyon System. Das National Monument weist ein Besucherzentrum, zwei Campingplätze und zwei selbsterklärende Wanderwege auf. Ausgehend vom Besucherzentrum werden auch durch Ranger geführte Wanderungen angeboten.
Der Sandal Trail ist ein selbsterklärender Wanderweg, der Aussichtspunkte über die Canyons und die raue Canyonlandschaft bietet. Schilder am Wegrand bieten Informationen über Flora und Fauna. der 1,6 km lange Rundweg endet an den Betatakin Ruinen gegenüber dem Betatakin Canyon. Das National Monument wurde am 15. Oktober 1966 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Navajo National Monument – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- National Park Service: Navajo National Monument (offizielle Seite) (englisch)
- Betatakin (Photo Galerie)
Koordinaten: 36° 41' 3" N, 110° 32' 5" W