Neil R. Jones
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neil Ronald Jones (* 29. Mai 1909 in Fulton, New York; † 15. Februar 1988) war ein US-amerikanischer Science-Fiction Autor.
Jones veröffentlichte ausschließlich Kurzgeschichten in sogenannten Pulp-Magazinen. Seine Geschichten um Professor Jameson gelten als die erste SF-Serie. Im Jahr 1930 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte The Death's Head Meteor im Magazin Air Wonder Stories. Seine Stories, fast ausschließlich Space Operas, gehören drei Serien an: "Tales of the 24th century", "Tales of the 26th century" und "Professor Jameson". In dieser Geschichte wurde zum ersten mal in einer SF-Story das Wort "Astronaut" verwendet. Neil R. Jones war zweimal verheiratet und nahm als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. Jones war bis zu seiner Pensionierung Versicherungsangestellter des Staates New York.
[Bearbeiten] Bibliographie
Professor Jameson
- The Jameson Satellite in Amazing, Juli 1931
- The Planet of the Double Sun in Amazing, Februar 1932
- The Return of the Tripeds in Amazing, Mai 1932
- Into the Hydrosphere in Amazing, Oktober 1933
- Time’s Mausoleum in Amazing, Dezember 1933
- The Sunless World in Amazing, Dezember 1934
- Zora of the Zoromes in Amazing, März 1935
- Space War in Amazing, Juli 1935
- Labyrinth in Amazing, April 1936
- Twin Worlds in Amazing, April 1937
- On the Planet Fragment in Amazing, Oktober 1937
- The Music Monsters in Amazing, April 1938
- Hermit of Saturn’s Ring in Planet Stories Fll, 1940
- Doomsday on Ajiat in Astonishing Stories, Oktober 1942
- The Metal Moon in Super Science Stories, September 1949
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Neil R. Jones im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Neil Ronald |
KURZBESCHREIBUNG | Science-Fiction-Autor |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1909 |
STERBEDATUM | 15. Februar 1988 |