Nelkenartige
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nelkenartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Heide-Nelke (Dianthus deltoides)
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Caryophyllales | ||||||||||||
Perleb |
Die Nelkenartigen (Caryophyllales) bilden eine Ordnung innerhalb der Bedecktsamer (Magnoliophyta). Sie sind die einzige Ordnung der Unterklasse der Nelkenähnlichen (Caryophyllidae).
[Bearbeiten] Systematik
Hier werden 31 Familien eingeordnet mit fast 700 Gattungen und über 11100 Arten:
- Achatocarpaceae
- Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)
- Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae)
- Ancistrocladaceae
- Asteropeiaceae
- Barbeuiaceae
- Basellgewächse (Basellaceae)
- Kakteengewächse (Cactaceae)
- Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
- Didiereaceae
- Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
- Hakenblattgewächse (Dioncophyllaceae)
- Sonnentaugewächse (Droseraceae)
- Taublattgewächse (Drosophyllaceae)
- Frankeniaceae
- Gisekiaceae
- Halophytaceae
- Hectorellaceae
- Limeaceae
- Molluginaceae
- Kannenpflanzengewächse (Nepenthaceae)
- Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae): wichtigste Gattung ist Bougainvillea.
- Physenaceae
- Kermesbeerengewächse (Phytolaccaceae)
- Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae)
- Knöterichgewächse (Polygonaceae)
- Portulakgewächse (Portulacaceae)
- Rhabdodendraceae
- Sarcobataceae
- Simmondsiaceae
- Stegnospermataceae
- Tamariskengewächse (Tamaricaceae).
Die Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae) wurden früher als eigene Familie innerhalb der Nelkenartigen angesehen. Molekularbiologische Untersuchungen haben aber eine enge Verwandtschaft mit den Fuchsschwanzgewächsen ergeben.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Nelkenartige – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Die Ordnung bei APG II. (engl.)