Neutrik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neutrik ist eine in Liechtenstein hauptansässige Firma, welche seit den 1980er Jahren Steckverbinder für Veranstaltungstechnik, Medien und Industrie entwickelt und herstellt.
Den Durchbruch schaffte die Firma mit der Entwicklung der Spannzangen-Zugentlastung für Kabel. Diese ermöglichte ein altes Manko von Steckverbindungen zu umgehen. Wurden häufig Kabel durch allzu unsanfte Behandlung aus den Steckverbindern gerissen, schaffte es Neutrik mittels eines einfachen Prinzips dies zu umgehen. Die Steckverbinder sind so aufgebaut, dass bei der Montage eine Spannzange das Kabel umfassend umschließt, es entgegen der Zugbelastungsrichtung festhält und so gegen herausreißen sichert.
Neutrik geniesst heutzutage Weltruf, Steckverbinder der Firma, wie bspw. XLR, Klinkenstecker oder Speakon, gelten als qualitativ sehr hochwertig.