New Yorker Staatszeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der New Yorker Staats-Zeitung handelt es sich um die führende deutsche Zeitung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Insgesamt gibt es in den USA noch acht deutschsprachige Zeitungen. Sie ist unter dem Namen „The Staats“ bekannt und wurde 1834 von deutschen Einwanderern gegründet. Zwischenzeitlich war Herbert Feuerstein Chefredakteur der Zeitung.
Zunächst ist die Zeitung täglich erschienen, ab 1953 dann wöchentlich mit drei Ausgaben und später dann nur noch wöchentlich. Die Zeitung versucht historisches Bewusstsein zu vermitteln, bei gleichzeitigem Drang zur Aktualität und kritischer Auseinandersetzung deutsch-amerikanischer Beziehungen.