Herbert Feuerstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herbert Feuerstein (* 15. Juni 1937 in Zell am See, Österreich) ist ein deutscher Kabarettist und Entertainer österreichischer Herkunft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung
Feuerstein studierte von 1956 bis 1958 am Salzburger Mozarteum, bevor er 1960 nach New York übersiedelte, wo er als Redakteur und ab 1968 als Chefredakteur der deutschsprachigen New Yorker Staatszeitung arbeitete.
[Bearbeiten] Erfolge
Nach Europa zurückgekehrt, fungierte er in Deutschland als Verlagsleiter der Satirezeitschrift Pardon, anschließend war er bis 1992 Chefredakteur des deutschen MAD Magazin, dessen Stil er maßgeblich prägte. 1987 erhielt er für die Spielanleitung des Brettspiels Spion & Spion die Essener Feder für die beste Spielanleitung. Ende der 1980er ging Feuerstein zum Fernsehen und war zunächst Mitglied des Rateteams der Show Pssst…, die von Harald Schmidt moderiert wurde. Gemeinsam mit diesem war er von 1990 bis 1994 in der Show Schmidteinander zu sehen. 1997 schrieb er Fernsehengeschichte, indem er beim WDR 12 Stunden am Stück eine Live-Sendung moderierte. ("Feuersteins Nacht"). 1998 moderierte er ein weiteres Mal 12 Stunden lang "Feuersteins Nacht". Nach mehreren Gastauftritten als Stuntman Spartakus in der Wochenshow gab er 1998 in Berlin sein Debüt als Theaterschauspieler. Er war auch Mitglied des Rateteams von Was bin ich? auf Kabel 1 und leiht seine Stimme Professor Brabbelback im gleichnamigen Feature in der Sendung mit der Maus. In unregelmäßigen Abständen tritt er als Gast in der Ratespielsendung Genial daneben auf. Seit 2007 feiert er mit Harald Schmidt sein Comeback bei der Neuauflage von Pssst… im Vorabendprogramm der ARD. Vorerst sind 12 Folgen geplant. Anfang 2007 spielte er den Gott in der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny.
[Bearbeiten] Bücher
Nach den zwei Büchern Feuersteins Reisen und Feuersteins Ersatzbuch erschien im Sommer 2004 Feuersteins Drittes. Die drei Bücher beinhalten Reiseberichte, hauptsächlich über seine Dokumentarreisefilme Feuersteins Reisen, die er für den WDR produzierte. Im Februar 2006 ist sein viertes Buch mit dem Titel Frauen fragen Feuerstein und sieben andere F-Wörter erschienen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Herbert Feuerstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Herbert Feuerstein in der Internet Movie Database
- Offizielle Website von Herbert Feuerstein
Personendaten | |
---|---|
NAME | Feuerstein, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kabarettist und Entertainer |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1937 |
GEBURTSORT | Zell am See, Österreich |