Nezāmī
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nezāmī (auch: Nizami) (persisch: نظامی گنجوی nezāmī gandschawī, aserbaidschanisch: Nizami Gəncəvi, eigentlicher Name: Elyās ebn-e Yūsef; * um 1141 in Gäncä im heutigen Aserbaidschan; † 1205 oder 1209) war ein bedeutender persischer Dichter.
Nezāmī war ein Günstling der damals in Persien herrschenden Seldschukenfürsten. Über sein Leben, das er bis auf eine Reise in seiner Geburtsstadt Gäncä verbrachte, ist wenig bekannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
Nezāmīs Hauptwerk ist das Chamse („Fünf“) oder „die fünf Schätze“, das aus fünf Epen besteht:
- Machzan ol-Asrār ( مخزن الاسرار )
„Der Schatz der Geheimnisse“, ein didaktisches Gedicht. - Chosrou und Schirin ( خسرو و شيرين )
Ein romantisches Epos, das die Liebe des persischen Königs Chosrou zur Schirin zum Gegenstand hat. - Laili und Madschnun ( ليلى و مجنون )
Romantisches Epos die Liebe des Madschnun zur schönen Leila besingend. - Eskandar-Nāme ( اسكندر نامه )
„Das Alexander-Buch“, eine sagenhaft ausgeschmückte Geschichte Alexanders des Großen in zwei Teilen, einem mehr epischen und einem didaktischen, in der u.a. auch die Weisheit des Eroberers gepriesen wird. - Haft Peykar ( هفت پيكر )
„Die sieben Bildnisse“ oder „Die sieben Schönheiten“, eine Sammlung von sieben Novellen in poetischer Form, darunter die durch Gozzi und Schiller bekannte Erzählung von Turandot.
Daneben verfasste Nezāmī noch einen Diwan mit Oden und Gedichten, der 28000 Distiche enthalten soll.
[Bearbeiten] Ausgaben
- Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen. Manesse 2002, ISBN 3717513168
- Leila und Madschnun. Manesse 2004, ISBN 3717513141
- Das Alexanderbuch. Iskandarname. 1991, ISBN 3717518100
- Chosrou und Schirin. Johann Christoph Bürgel (Übers.), 1980, ISBN 371751590X
- Peter J. Chelkowski. Mirror of the Invisible World. Tales from the Khamseh of Nizami. The Metropolitan Museum of Art. New York, NY 1975
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nezāmī |
ALTERNATIVNAMEN | Nizami; Elyās ebn-e Yūsef; نظامی گنجوی; Nizami Gəncəvi |
KURZBESCHREIBUNG | persischer Dichter |
GEBURTSDATUM | um 1141 |
GEBURTSORT | Gäncä im heutigen Aserbaidschan |
STERBEDATUM | 1209 |