NGC 1409
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten von NGC 1409 | |
---|---|
![]()
NGC 1409 ( rechts ) und NGC 1410 ( links ) aufgenommen vom Hubble Space Telescope
|
|
Sternbild | Stier |
Position (Äquinoktium: J2000.0) | |
Rektaszension | 03h41m10,430s |
Deklination | -1°18'9,15" |
Erscheinungsbild | |
Hubble-Typ | SAB |
Scheinbare Helligkeit | +13,7 m |
Scheinbarer Durchmesser | 1,0' × 0,8' |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin2 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Entfernung | 300 Millionen Lichtjahre |
Rotverschiebung | 0,02585 +/- 0,00013 |
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit | 7750 +/- 40 km/s |
Absolute Helligkeit | |
Absoluter Durchmesser | Lichtjahre |
Masse | Sonnenmassen |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1409, UGC 2821, PGC 13553, MCG 0-10-11, ZWG 391.28, NPM1G -01.0133, KCPG 93A, VV 729, 3ZW 55 |
NGC 1409 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie im Sternbild Stier welche 300 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Sie befindet sich in Wechselwirkung mit der Galaxie NGC 1410 von welcher sie rund 23000 Lichtjahre entfehrnt ist. Es wird vermutet, dass die beiden Galaxien vor etwa 100 Millionen Jahren kollidierten und dass sie in ca. 200 Millionen Jahren verschmelzen werden.
[Bearbeiten] Entdeckung
Die Galaxie NGC 1409 wurde am 6. Januar 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
[Bearbeiten] Siehe auch
NGC 1410
[Bearbeiten] Weblinks
- Hubble Space Telescope
- Astronomie.de
- Wechselwirkende Galaxien
- goBlack
- APOD
- Astronews
- Mass Transfer in the Galaxy Pair NGC 1409/10
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS
NGC 1405 | NGC 1406 | NGC 1407 | NGC 1408 | NGC 1409 | NGC 1410 | NGC 1411 | NGC 1412 | NGC 1413