Niederpfannenstiel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niederpfannenstiel ist ein Stadtteil von Aue (Sachsen) im Erzgebirge.
[Bearbeiten] Geschichte
In Niederpfannenstiel gründete Veit Hans Schnorr der Ältere 1635 die erste große Farbmühle Sachsens, das spätere Blaufarbenwerk, aus dem die heutige Nickelhütte hervorgegangen ist.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Kurt Alexander Winkler (1794–1862), Chemiker und Metallurge, starb hier
- Clemens Winkler (1838–1904), Entdecker des chemischen Elements Germanium, verbrachte hier seine Kindheit und Jugend
Koordinaten: 50° 35' N, 12° 43' O