Nogat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nogat ist ein 62 km langer Strom im nördlichen Polen (Mitteleuropa).
[Bearbeiten] Flusslauf
Der Fluss entspringt in der Gegend von Prabuty und fließt zuerst west- und dann südwärts nach Kwidzyn, wo er in einem U-förmigen Lauf nach Norden abknickt. Fortan fließt er parallel zur bzw. östlich der Weichsel nordwärts in Richtung Biała Góra, wo er über einen von der Weichsel abzweigenden Flussarm etwas Wasser dieses Stroms aufnimmt. Danach strebt die Nogat über Malbork nach Nordosten bzw. in Richtung Elbląg, ohne dies jedoch zu erreichen. Nur etwas nordwestlich dieser Stadt mündet der Fluss in den Südwestteil des Frischen Haffs.
Das Einzugsgebiet der Nogat umfasst 1.330 km².
Über weite Strecken bildet die Nogat die Grenze zwischen Ostpreußen und Westpreußen.
[Bearbeiten] Städte
Städte an ihrem Verlauf sind:
- Kwidzyn (Marienwerder)
- Biała Góra (Weißenberg)
- Malbork (Marienburg)
Städte in ihrer Nachbarschaft sind
- Sztum (Stuhm)
- Elbląg (Elbing).