New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Nomadismus - Wikipedia

Nomadismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Nomadismus ist eine mobile, auf Wanderviehwirtschaft basierende Wirtschafts- und Gesellschaftsform von Hirtenvölkern.Wenn auch der Begriff des Nomadismus im allgemeinen Hirtennomaden meint, so schließt er doch im weiteren Sinne Handels- und Wildbeuternomaden nicht aus. In dieser erweiterten Bedeutung sind z.B. auch Roma, Sinti und Jenische in ihrer traditionellen Lebensweise Nomaden. Im Unterschied zur Transhumanz begleiten die Nomaden, die auch Besitzer der Herden sind, das Vieh im geschlossenen Familienverband mitsamt dem Hausrat auf ständiger Wanderung, meist in einem bestimmten jahreszeitlichen Rhythmus, um die jeweiligen Weiden aufzusuchen. Der häufige Wechsel des Wohnplatzes erfordert transportable, schnell auf- und abzubauende Behausungen (meist Zelte). Die Weideplätze sind oft Eigentum der Nomaden und ebenso wie die Wanderwege genau festgelegt. Feldbau wird äußerst selten und nicht regelmäßig betrieben. Pflanzliche Nahrungsmittel werden von der Ackerbau treibenden Bevölkerung eingetauscht oder gekauft. Manche Nomadengruppen haben sich auf den Handel spezialisiert. Es werden Entfernungen bis über 1000 km zurückgelegt. Jüngere völkerkundliche und kulturgeographische Forschungen haben nachgewiesen, dass der Hirten-Nomadismus entgegen früheren Ansichten in der Entwicklungsgeschichte menschlicher Kultur keine primitive Vorstufe, sondern einen Seitenzweig des sesshaften Bauerntums darstellt. Zu allen Zeiten waren die Hirtennomaden auf eine Ergänzung ihrer Ernährungsbasis durch sesshafte Landwirtschaft angewiesen. Was nun die Ursprünge der reinen Handelsnomaden betrifft, z.B. die im Altertum erwähnten Kedar, eine den Hebräer nahe stehende Gruppe, haben sie sich, wegen veränderten geographischen und wirtschaftlichen Bedingungen, aus Hirtennomaden entwickelt. Die Wildbeuternomaden(z.B.Prärie-Indianer, Inuit), haben sich aus einer noch ältern Stufe der menschlichen Kulturgeschichte entwickelt, der sogenannten Jäger und Sammler Kultur .

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kulturhistorischer Beitrag der Nomaden

Der abendländisch-christliche Kulturkreis ist entscheidend vom Nomadismus geprägt, da alle Religionsstifter der monotheistischen Religionen von Nomadenvölkern abstammen: Judentum, Christentum und Islam nennt man nicht von ungefähr die Wüstenreligionen. Abraham (aram. Av-ha-am: Vater der Völker), Isaak und Jakob, die Erzväter des Judentums, waren Zeit ihres Lebens Nomaden. Auch Mohammed, der Stifter des Islam, lebte seiner Herkunft gemäß, nomadisch. Insbesondere die Nomaden der Wüste, die sich an der sie umgebenden Natur nicht orientieren konnten, da selbst die Dünen ihren Ort wechselten, mussten ihr Angesicht gegen den Sternenhimmel wenden, um ihren Weg zu finden. Und so entwickelte sich hier, wo der Mensch auf sich alleine zurückgeworfen wird, in einem Milieu der Gestalt- und Orientierungslosigkeit, der transzendentale Begriff des unsichtbaren Gottes, der die westliche Welt nachhaltig prägte. Die Quellen, die wir von den nomadischen Hebräer haben, geben ein gut dokumentierbares kulturhistorisches Zeugnis von dem Wüstengott, der sich fundamental von den anderen Naturgottheiten der damaligen Zeit unterscheidet: Dieser konnte mit keiner anderen Gottheit verglichen werden und wurde somit zum bildlosen Gott. Dieser "eine Gott", der eins ist, wird dann später im jüdischen Glauben sogar als körperlos und nicht personal bezeichnet.

Im kargen Umfeld der Wüste war für die Nomaden die akustische Dimension viel wichtiger als die visuelle: Daher wurde die göttliche Offenbarung häufig als eine akustische Offenbarung des einen Gottes erlebt: So heißt es im jüdischen Glaubensbekenntnis: "Höre Israel, der Ewige, unser Gott, der Ewige ist einzig" -Sch´ma Jisrael , Adonai Elohenu, Adonai Echad. Durch dieses Angesprochen werden von Gott tritt der Mensch in einen Dialog, der durch sein Gebet erwidert wird.

Durch die Orientierung an den Sternen entwickelten die arabischen Nomaden die ersten Formen von Astronomie und Astrologie , die später in der Mathematik mündeten und erst viel später ihren Weg nach Europa fanden. Ein weiterer Unterschied des europäischen Weltbildes im Gegensatz zum orientalischen "zeigt" sich in der gestaltenden Kunst des Abendlands und der bildlosen Kunst des Islams. Da das Wort für Kultur etymologisch aus dem lateinischen Wort für Ackerbau abgeleitet ist (lat. cultivare), sie somit nach abendländischer Sicht mit Selbigem anfängt, entstand eine Kulturüberheblichkeit seitens der Sesshaften gegenüber den Nomaden. Diese hatte weitreichende Folgen und ist tief in das westliche Weltbild und Kulturverständnis verwurzelt.

Der neuzeitliche Konflikt zwischen Orient und Okzident, religiös-bedingtem versus säkular-weltlichem, hat auch hierin seine Wurzeln. Bedeute ja auch Wüste eine Hässliche und bei den Nomaden eine Edele (Sahra) und Glänzende (Sahara).

Eine weitere Errungenschaft der Wüstennomaden ist das Arabische Pferd, dessen Blut in allen vollblütigen Pferderassen fließt.

Als Halbnomadismus wird eine Wirtschaftsform bezeichnet, bei der der Ackerbau ständig ausgeübt wird und nur Teile der Familie wandern. Eine Variante des Halbnomadismus stellt der Bergnomadismus dar, mit jahreszeitlich bedingten Wanderungen zwischen Tal/Vorland und Gebirge. Die jahreszeitlich wechselnden Weideplätze der Bergnomaden liegen näher beieinander als die der Vollnomaden.

Hauptverbreitungsgebiet des Nomadismus ist der altweltliche Trockengürtel: die Halbwüsten, Steppen und Savannen Nordafrikas, Vorder- und Zentralasiens. Die Tiere, die für die nomadische Weidewirtschaft infrage kommen, sind Ziegen und Schafe, daneben Yaks und Pferde bei den Bergnomaden, Kamele und Pferde im arabischen Raum (Beduinen) und in Afrika - im Sahel - auch Rinder. In den polaren Gebieten basiert der Nomadismus auf der Haltung von Renherden. Einige Tiere dienen als Reit- und Lasttiere.

In den letzten Jahrzehnten wurde in vielen Ländern aus staatspolitischen Gründen die Sesshaftmachung der Hirtenvölker betrieben und meist gleichzeitig der Viehwirtschaft ein Ende gesetzt. Das Zurückdrängen nomadischer Lebensformen in der heutigen Zeit hat in der Geschichte der alten Nomadenreiche der Hunnen und Mongolen seine historische Parallele. Diese standen bereits weitgehend außerhalb der Gesellschaften, denen sie ihre Herrschaft auszwangen, und es gelang ihnen nicht, einen gefestigten Staatsapparat aufzubauen. Die Reiche der Nomaden gingen daher im Laufe der Zeit unter, und die Nomaden selber gingen in der sesshaften Bevölkerung auf.

[Bearbeiten] Formen des Nomadismus

Um verschiedene Formen des Nomadismus unterscheiden zu können, können verschiedene Kriterien verwendet werden. Gängige Kriterien sind die Art der Wanderung, die Behausungsform und die Herdentiere:

[Bearbeiten] Unterscheidung nach Art der Wanderung

Die Art der Wanderung kann auf zwei verschiedene Arten differenziert werden:

  • Horizontale Wanderung bzw. Flächennomadismus: Wanderung in der flachen Steppe
  • Vertikaler Nomadismus bzw. Gebirgsnomadismus: Wanderung von der Steppe (Winter) ins Gebirge (Sommer)

bzw.

  • Fernwandernder Nomadismus: Im Laufe eines Jahres werden mehrere 100 Kilometer zurückgelegt
  • Nahwandernder Nomadismus: Zwischen Sommer- und Winterweidegebieten liegen nur wenige Kilometer

Diese Unterscheidungen überschneiden sich oft. So sind die Kirgisen des Pamir nahwandernde Gebirgsnomaden, die Kasachen meist fernwandernde Flächennomaden.

[Bearbeiten] Unterscheidung nach Behausung

Im altweltlichen Trockengürtel von der Sahara bis in die Mongolei kann folgende Differenzierung vorgenommen werden:

[Bearbeiten] Unterscheidung nach Art der Herdentiere

Die Unterscheidng erfolgt weniger nach der wirtschaftlichen Bedeutung als nach der ideologischen Wertschätzung der Tiere.

Man unterscheidet Reiternomaden, Kleinviehnomaden und Kamelnomaden.

[Bearbeiten] Literatur

  • E. Vardiman: Nomaden, Schöpfer einer neuen Kultur im Vorderen Orient.
  • Galsan Tschinag, mongolischer Schriftsteller welcher auf deutsch schreibt und sehr anschaulich vom Leben mongolischer Nomaden schreibt.
  • Thomas Staubli: Das Image der Nomaden, im alten Israel und in der Ikonographie seiner sesshaften Nachbarn, 1991 Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
  • Arnold Beuermann: Fernweidewirtschaft in Südosteuropa - ein Beitrag zur Kulturgeographie des östlichen Mittelmeergebietes. Westermann, München 1967.
  • Thede Kahl: Auswirkungen von neuen Grenzen auf die Fernweidewirtschaft, in: C. Lienau (Hg.): Grenzen und Grenzräume in Südosteuropa. Südosteuropa-Jahrbuch 32, München, S. 245-272.

[Bearbeiten] Weblinks

Margret Causemann: Märchen tibetischer Nomaden Frauen


[Bearbeiten] Siehe auch

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu